FACHÜBERGREIFENDE FORTBILDUNG Aktive auditive Arbeit im Instrumentalunterricht – Schwerpunkt: Jazz/Rock/Pop

Ort: Eigenbetrieb Heinrich-Schütz-Konservatorium der Landeshauptstadt Dresden

Ein Fortbildungstag mit praktischem Spiel am Instrument und kollegialem Erfahrungsaustausch mit folgenden Inhalten:

  • Auditive Arbeit am Instrument
  • Aktives Gehörtraining im Unterricht (Mittel und Wege)
  • Metrisches Training (Methoden und Werkzeuge)
  • Jazztypisches Harmonisieren/Reharmonisieren einfacher Motive/Volkslieder …
  • Aktives Einbeziehen der Lernenden bei der Auswahl der Unterrichtsinhalte
  • Sinnvolle Nutzung, Auswahl und Anwendung von „YouTube - Tutorials“ im Unterricht?
  • Anleitung und Hilfestellungen zum Transkribieren
  • Austausch über Methoden und Wege zum „notenfreien“ Techniktraining
Zielgruppe
Musikschullehrer aller Fachbereiche, Studenten, fortgeschrittene Schüler, Interessenten
Teilnehmerzahl
mindestens 6, maximal 20
Dozent/in
Andreas Reuter, HSKD
Ort
Eigenbetrieb Heinrich-Schütz-Konservatorium der Landeshauptstadt Dresden
Kraftwerk Mitte
01067 Dresden
Lichtwerk 22, Raum 2.06
Anmeldeschluss
Gebühr
Lehrkräfte und Schüler von Musikschulen, die durch den Freistaat Sachsen gefördert werden
keine
sonstige Interessenten
30,00 €
ermäßigt für Schüler/Studenten
10,00 €
Kursnummer
HD231111
Organisation
Eigenbetrieb Heinrich-Schütz-Konservatorium der Landeshauptstadt Dresden
Ansprechpartner: Andreas Reuter
E-Mail:

Zurück