FORTBILDUNG IM FACHBEREICH MUSISCHE ELEMENTARFÄCHER Lebendige Stimme – kreativ, spielerisch, bewegt!

Ort: Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"

Anregungen und Modelle zur Pflege der Stimme der Lehrperson und zum Singen / Stimmbildung mit Kindern.

Im Mittelpunkt der Fortbildung steht ein gesunder, kreativer, körperorientierter und improvisatorischer Umgang mit der Kinderstimme sowie die oft stark beanspruchte Stimme der Lehrperson.

Folgende Fragen werden praxisbezogen behandelt:

  • Wie halte ich meine eigene Stimme fit? Wie gehe ich mit meiner Stimme im Unterricht pfleglich um?
  • Welche Übungen motivieren Kinder und legen eine gesunde Stimmentwicklung an?
  • Wie entwickelt sich die Kinderstimme und was für Besonderheiten hat sie?
  • Wie finde ich geeignetes Repertoire?
  • Welche Rolle spielt Improvisation beim Singen mit Kindern?
  • Welche Lieder und welche Stimmübungen passen zusammen?
  • Wie setze ich Bewegung und Bodypercussion ein?

Auf Grundlage aktuellster Theorien der Kinderstimmphysiologie und der Didaktik der Kinderstimmbildung werden Spiele, Übungen und Lieder anschaulich vermittelt.

Zielgruppe
Musikschullehrkräfte Elementarbereich und SEE („Singt Euch Ein“), Studenten, Interessenten
Teilnehmerzahl
mindestens 10, maximal 30
Dozent/in
Prof. Camille Savage-Kroll

Elementare Musikpädagogik, Rhythmik Hochschule für Musik Freiburg

Ort
Musikschule Leipzig “Johann Sebastian Bach“
Petersstraße 43
04109 Leipzig
Kurt-Masur-Saal
Anmeldeschluss
Gebühr
Lehrkräfte und Schüler von Musikschulen, die durch den Freistaat Sachsen gefördert werden
keine
sonstige Interessenten
30,00 €
ermäßigt für Schüler/Studenten
10,00 €
Kursnummer
BL240316b
Organisation
Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
Ansprechpartner: Kathrin Regner
E-Mail:

Zurück