FORTBILDUNG UND INTERPRETATIONSKURS KLAVIER Harmonisches Hören und Denken beim Musizieren – Workshop und Interpretationskurs in Vorbereitung auf „Jugend musiziert“

Ort: Robert Schumann Konservatorium der Stadt Zwickau

Harmonisches Hören und Denken helfen uns in Wechselwirkung beim Verstehen und Erleben von Musik. Klang und darin liegende Spannungsverhältnisse werden bewusst und die Gestalt eines Werkes erfassbar.

Benjamin Kammerer stellt einen klar strukturierten methodischen Weg vor, der hel-fen soll, harmonisches Hören und Denken von Anfang an als selbstverständlichen und künstlerischen Bestandteil in den Unterricht, das Üben und das Musizieren mit einzubeziehen und gewinnbringend auszuschöpfen.

Im Anschluss an den Workshop wird Prof. Kammerer mit Duos „Klavier vierhändig“ und Duos „Streichinstrument-Klavier“, die sich auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“ vorbereiten, arbeiten.

18. November 2023, 10:00 – 12:30 Uhr – Workshop
18. November 2023, 13:00 – 17:00 Uhr Interpretationskurs
19. November 2023, 09:30 – 13:00 Uhr Interpretationskurs

Für den Interpretationskurs bitte die zu arbeitenden Werke bei der Anmeldung nennen.

Zielgruppe
Lehrer, Studenten, Schüler, Interessenten
Teilnehmerzahl
mindestens 8, maximal 25 – Workshop I mindestens aktiv 8, passiv unbegrenzt – Interpretationskurs
Dozent/in
Prof. Benjamin Kammerer, Innsbruck

Prof. für Klavier und Klavierdidaktik am Mozarteum Salzburg, Standort Innsbruck

Ort
Robert Schumann Konservatorium der Stadt Zwickau
Stiftstraße 10
08056 Zwickau
Robert-Schumann-Saal
Anmeldeschluss
Gebühr
Lehrkräfte und Schüler von Musikschulen, die durch den Freistaat Sachsen gefördert werden
keine
sonstige Interessenten
60,00 €
ermäßigt für Schüler/Studenten
20,00 €
Kursnummer
SZ23111819a
Organisation
Robert Schumann Konservatorium der Stadt Zwickau
Ansprechpartner: Renate Wachsmuth
E-Mail:

Zurück