LVdM Sachsen

Landeselternvertetung

Die Landeselternvertretung der sächsischen Musikschulen im Musikschulverband ermutigt alle Eltern, aktiv an der Bildung und der Pflege von Elternvertretungen und Fördervereinen an ihren Musikschulen mitzuwirken. Schließlich sind aktive Eltern das beste Vorbild für Kinder, die lernen, sich sozial zu verhalten und Verantwortung zu übernehmen.

Wer wir sind und was wir wollen

Wir sind Eltern von Musikschülern im Freistaat Sachsen und haben die Musikausbildung unserer Kinder in unseren Familien als einen wichtigen, Persönlichkeit und Identität stiftenden Teil im Bereich der Erziehung selbst erfahren.

Aufgrund dieser Erfahrungen und aus der tiefen Überzeugung heraus, dass eine Musikausbildung für jedes Kind sowohl in seiner musischen als auch in der sozialen Entwicklung einen bedeutenden, positiven Einfluss hat, haben wir uns in unseren Musikschulen und darüber hinaus in dieser Landeselternvertretung organisiert.

Es ist uns wichtig und deshalb fordern wir, dass kein Kind aufgrund seiner familiären Situation oder der Einkommenslage der Eltern von einer qualifizierten, musikalischen Ausbildung ausgeschlossen wird.

Wir helfen dabei, die vorhandenen Musikschulstrukturen zu erhalten, zu stärken und auszubauen. Wir kontaktieren Partner in der Politik, der Wirtschaft und natürlich unter den Eltern und unterstützen Initiativen, die der Weiterentwicklung des Musikschulwesens im Interesse unserer Kinder dienen.

Wir suchen viele aktive Eltern, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und die bei unserer gemeinsamen Arbeit mitmachen!

gewählt am 7. März 2020 in Zittau

Vorstand der Landeselternvertretung

1. Vorsitzende

Maria Elisabeth Winter

August-Bebel-Straße 10
02747 Herrnhut
Tel. +49 (0)35873 40 570
E-Mail:

Kreismusikschule Dreiländereck, Landkreis Görlitz

Vorstandsmitglieder

Nora Gröbel
Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“

Manuela Mann
Robert Schumann Konservatorium Zwickau

Dr. Susanne Fleischmann
Musikschule des Landkreises Meißen